Unter Leitungskataster versteht man generell die Verwaltung von graphischen Leitungsinformationen und deren Sachdaten in GIS - Systemen. Das IB Weber begann bereits im Jahre 1991 mit den ersten vorbereitenden Arbeiten zum Aufbau eines Leitungskatasters für die Gemeinde Buggingen (ca. 4.000 EW). Dabei wurden zunächst die Kanalschächte der Regen- und Schmutzwasserleitungen und die sichtbaren Schieber und Hydranten der Wasserversorgung nach dem ATV – Standard aufgenommen. Nach Abschluss der Bestandsaufnahme wurden die Daten in eine Kanaldatenbank übertragen. Im Anschluss wurde die TV – Inspektion der Schmutzwasserkanäle über die ISYBAU – Schnittstelle importiert und mit den Bestandsdaten abgeglichen. In Zusammenarbeit mit einem erfahrenen Ingenieurbüro wurde die Schadensbewertung vorgenommen und die Einstufung der Schäden in grafischer Form in den Schadensplänen dargestellt. Diese Leistungen wurden von einigen Kommunen und Abwasserzweckverbänden des Markgräflerlandes über ca. 25 Jahre mit unterschiedlichem Leistungsumfang beauftragt.
Foto einfach anklicken...
Kanalbestandsplan Regen- und Schmutzwasser nach erfolgter
Übernahme und Auswertung der TV - Befahrung